Das neue Machine Dashboard: Komax HMI radikal individualisiert

Technology & Innovation

Mit dem Machine Dashboard erweitern wir unsere Bediensoftware Komax HMI um eine wesentliche Funktionalität. Ab jetzt lässt sich die beliebte Bedienoberfläche unbeschränkt individualisieren. 

Darum gehts

  • Mit dem Machine Dashboard lässt sich Komax HMI rasch und einfach durch kundenspezifische Informationen und Funktionen ergänzen.

  • Zusätzliche Eingabefelder für die manuelle Erfassung der Auftragsdaten reduzieren erfahrungsgemäss die Eingabezeit um die Hälfte.

  • Im Machine Dashboard lassen sich auch Prozessparameter und Artikelspezifikationen darstellen oder interaktive Funktionen für die Auftragsoptimierung bedienen.

  • Alles in allem unterstützt das Machine Dashboard den Bediener mit Zusatzinformationen und ermöglicht die optimale Integration der Maschine in die betrieblichen Abläufe.

Seit gut drei Jahren überzeugt die Bediensoftware Komax HMI durch gesteigerte Effizienz bei strengsten Qualitätsvorgaben, vor allem deshalb, weil sie den Bediener Schritt für Schritt durch Arbeitsabläufe leitet. Auf der Basis von Rückmeldungen unserer Kunden verbessern, optimieren und erweitern wir Komax HMI laufend. Der neuste Meilenstein ist das Machine Dashboard. Mit dieser Software-Erweiterung lässt sich die standardmässige Bedienoberfläche einfach ergänzen und fast grenzenlos auf individuelle Kundenbedürfnisse ausrichten.

Optimal gegliederte Informationen und Eingabefelder

Für die Entwicklung des Machine Dashboard haben wir typische Bediensituationen analysiert. Wann im Produktionsablauf braucht der Bediener welche Informationen? Welche Eingabefelder müssen gebündelt werden, um Zeit zu sparen? Wie lassen sich überflüssige Klicks sowie Wechsel von einer zur anderen Anzeige vermeiden?

Zielsetzung war, die individuellen betrieblichen Anforderungen optimal zu unterstützen und dabei den Bedienkomfort wesentlich zu erhöhen. Insgesamt soll die Produktivität messbar gesteigert und der Zeitaufwand für Routinearbeiten erheblich vermindert werden. Dafür rücken wir bei Bedarf die hierarchische Datenlogik in den Hintergrund. Stattdessen präsentieren wir im Machine Dashboard die Eingabefelder und Überwachungsfunktionen so, wie sie der Bediener für seine Aufgabe braucht. Der Rest läuft automatisch im Hintergrund ab.

Mit dem Machine Dashboard (rechts neben der Komax HMI Bedienoberfläche) lässt sich Komax HMI rasch und leicht durch kundenspezifische Informationen und Funktionen ergänzen. Hier zum Beispiel mit genau denjenigen Eingabefeldern, die für die Spezifizierung eines Auftrags notwendig sind.

Halbierung der Eingabezeiten

Bereits für mehrere Projekte realisierten wir kundenspezifische Eingabemasken im Machine Dashboard. Für die manuelle Spezifikation eines Auftrags muss der Bediener dadurch nicht mehr der hierarchischen Logik von Komax HMI folgen. Die Eingabefelder verlangen exakt diejenigen Angaben, die der Bediener von der Produktionssteuerung erhält. So kann er alle Spezifikationen auf einer einzigen Seite eingeben und kontrollieren, bevor er den Auftrag in die Auftragsliste von Komax HMI einfügt.

Auf diese Weise lassen sich mit dem Machine Dashboard umständliche Abläufe bei der manuellen Auftragserfassung verkürzen. Gemäss den Rückmeldungen von Kunden kommt es durch die alternative Eingabemethode typischerweise zu einer Halbierung der Eingabezeiten für die Auftragserfassung.

Weit höhere Transparenz bei der Ausgabe

Während der Produktion kann das Machine Dashboard automatisch ergänzende Informationen anzeigen, zum Beispiel den Status der Qualitätsverifikationen und den laufenden Materialverbrauch, um die Materialbewirtschaftung zu erleichtern.

Bereits vor der Produktion kann es einen Beitrag zur Produktivitätssteigerung leisten, indem es die Performance-relevanten Einstellungen anzeigt und auf unnötig verlangsamende Prozesseinstellungen hinweist. Weiter kann das Machine Dashboard Änderungen der Produktionsreihenfolge der Aufträge vorschlagen, um die Anzahl der Materialwechsel zu minimieren.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, alle Qualitätsüberwachungen auf einer Seite zusammenzufassen. Diese vollständige Übersicht über alle relevanten Parameter sowie die Kontrollmöglichkeit vor dem Produktionsstart gewährleisten eine optimale Prozesssicherheit.

Hier zeigt das Machine Dashboard (rechts neben der Komax HMI Bedienoberfläche) den Status und die Messwerte der Prozessverifikation sowie den laufenden Materialverbrauch der Produktion. Bei Bedarf lassen sich weitere Produktionsresultate anzeigen oder grafisch darstellen.

Messbarer Effizienzgewinn

Die flexiblen Lösungen des Machine Dashboard unterstützen die Integration der Maschine in die betrieblichen Abläufe und führen zu einem messbaren Effizienzgewinn. Doch damit nicht genug.

Nebst Zeiteinsparungen eliminiert es auch wirksam Fehlerquellen, zum Beispiel wenn für die manuelle Auftragserfassung alle Eingabewerte für Teile, Artikel und Aufträge übersichtlich auf einer Seite dargestellt sind. So erkennt man sofort Fehler und Abweichungen gegenüber den Vorgaben. In der Standard-Bedienoberfläche von Komax HMI müsste der Bediener dafür die Darstellung der jeweiligen Teile einzeln aufrufen.

Kundenspezifische Programmierung durch Komax 

Ab Komax HMI 1.7 und mit der entsprechenden Lizenz beinhaltet das Softwarepaket die funktionalen Grundlagen für das Machine Dashboard. Basierend darauf erarbeiten die Programmierer des internationalen Entwicklerteams von Komax kundenspezifische Lösungen. Zudem bieten wir eine Reihe von Standard-Anwendungen für das Machine Dashboard an. Die programmierten Funktionen sind übrigens nicht an eine bestimmte Version von Komax HMI gebunden, sondern funktionieren nach einem Softwareupgrade fast ausnahmslos ohne Anpassungen.

Hier zeigt das Machine Dashboard (rechts neben der Komax HMI Bedienoberfläche) die qualitative Performance eines Prozesses. Dazu kommen diejenigen Einstellungen, welche die Produktionsleistung der Maschine am stärksten beeinflussen: Geschwindigkeit und Beschleunigung, Spezialprozesse, Optimierungen und Wartezeiten.

Zusammen mit Ihnen ermitteln wir Ihren Bedarf

Ihr Weg zum individualisierten Machine Dashboard beginnt beim Account Manager von Komax oder dem entsprechenden Vertreter. Mit Ihnen zusammen ermittelt er den konkreten Informationsbedarf für Ihre betrieblichen Abläufe. So kommen auch Sie rasch und einfach zu einem Dashboard, das kompromisslos auf Ihre Bedürfnisse sowie Effizienzgewinn in Ihrer individuellen Situation ausgerichtet ist.

Als Marktführer und Innovationstreiber entwickeln wir unsere Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Kunden – gemäss ihren aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen. Die Individualisierung von Komax HMI ist ein weiterer konsequenter Schritt, damit Sie noch produktiver und konkurrenzfähiger werden.

Funktioniert auch perfekt mit einem MES

Bringt das Machine Dashboard auch Nutzen bei digitalen Lösungen, zum Beispiel mit einem Produktionsleitsystem MES? Aber sicher! Die Vorteile sind enorm, wie die ersten Kundenerfahrungen zeigen. Darüber berichten wir demnächst in einem weiteren Beitrag.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Welche Informationen oder Funktionen müsste das Machine Dashboard für Sie enthalten? Wir freuen uns auf Ihren Input und den Austausch mit Ihnen.


Kontakt

Patrick BritschgiProduct Group Manager

Verantwortlich für den weltweiten Rollout von Komax HMI.


Keine Story verpassen