Automatisierungspotenziale erkennen und freisetzen
Smart Services für Top-Ergebnisse
Unser Service-Angebot stützt sich zunehmend auf digitale Technologien für Daten-, Mixed Reality- und KI-gestützte Dienste und Analysen. Eine 360°-Self-Service-Plattform bietet jedem Kunden einen zentralen Einstieg in seine Komax-Welt.
Passgenaue Lösungen für die intelligente Kabelkonfektion weltweit
Kleine oder grosse Volumina, Automations-Einsteiger oder -Profi, alle haben dieselben Herausforderung: Die Digitalisierung und Optimierung der Prozesse in der Kabelverarbeitung. Darauf sind die digitalen Services inklusive des Schulungsangebots der Komax Academy ausgelegt. Ihr Mehrwert liegt zum einen darin, dass sie hochgradig skalier- und konfigurierbar sind, und zum anderen, dass sich die passgenaue Lösung optimal in den vorhandenen Produktionsprozess integrieren lässt.
Ein begleiteter Entscheidungsprozess bietet die beste Voraussetzung für die gewünschte Performance maximal ausgelasteter, hochverfügbarer Maschinen. Unser globales Netzwerk an Spezialist/innen in der Kabelverarbeitungsindustrie steht für ganzheitliche Beratung und Lösungskonzepte. Mit dem passenden Service-Offering begleiten sie den gesamten, teilweise digitalen Entscheidungsprozess, vom Produktionskonzept über die Auswahl der entsprechenden Produkte bis hin zur Auswahl des passenden Finanzierungsmodells.
Virtueller 3D-Showroom für Information, Präsentation und persönliche Beratung
Unser virtueller 3D-Showroom bietet unseren Kund/innen einen möglichen Einstieg in ihren Evaluationsprozess. Ganz gleich, ob es um unsere Maschinen für spezielle Aufgaben in der automatisierten Kabelverarbeitung geht oder um komplexe Maschine für umfassende Produktionsprozesse, der virtuelle Showroom liefert 24/7 ein authentisches Kundenerlebnis. Ganz transparent lassen sich die Vorteile der digitalisierten Abläufe sowie der Services nachvollziehen.
360°-Ansichten mittels Virtual Reality und Touchscreen ermöglichen es, die in 3D-Modellen visualisierten Maschinen und ihre Funktionsweise spielerisch zu entdecken, zu untersuchen und zu verstehen. Für weiterführende Informationen können Erläuterungen, Grafiken und Videos abgerufen werden. Für den persönlichen Austausch lässt sich online ein Wunschtermin vereinbaren.
IoT Services für Transparenz in Echtzeit
Das Perfomance- und Analyse-Dashboard von Komax Connect liefert in Echtzeit Prozess- und Zustandsdaten aller vernetzten Komax-Maschinen an unterschiedlichen Standorten. Diese innovative IoT Lösung protokolliert, analysiert und visualisiert sämtliche Daten bezüglich Qualität, Performance und Maschinenverfügbarkeit, so dass:
Produktionschargen nachvollziehbar und rückverfolgbar sind,
Qualitätsdaten überwacht und gegebenenfalls von zentraler Stelle angepasst werden
Problemstellen und deren Ursachen einfach ermittelt und nachhaltig behoben werden
Die Kombination aktueller und umfangreicher historischer Produktionsdaten erlauben unkomplizierte Maschinenanalysen, um gezielt Einfluss auf die Produktion zu nehmen:
Einfache, automatische Detektion von Anomalien und Auffälligkeiten
Einplanen von zustandsorientierter Wartung
Performance-Vergleich mehrerer Standorte oder Maschinen in Echtzeit
Detaillierte Fehler- und Performance-Analyse basierend auf den jeweils produzierten Artikeln
Erstellen von Reports und Statistiken auf Knopfdruck
Grosses Verbesserungspotenzial liegt zudem im Monitoring der parameterbasierten Qualitätssicherung. Ein Fine-Tuning der Parameter steigert die Qualität, verhindert Fehler und Unterbrechungen und trägt somit massgeblich zur Steigerung ihrer Profitabilität bei. Werden definierte Schwellenwerte durch Störungen erreicht, setzt das Portal Alerts und Push-Nachrichten ab. Dies ermöglicht präventives Eingreifen zwecks Fehlerdiagnose und nachhaltiger Ursachenbehebung.
Die Kombination aus dem offenen Kommunikationsstandard OPC UA und MQTT mit der Komax Netzwerksoftware MIKO wird Komax Connect das Management aller Maschinendaten und deren Analyse herstellerübergreifend über eine gemeinsame Benutzeroberfläche erlauben.
Smart Services für den virtuellen ad-hoc-Support vor Ort
Manchmal gelingt es selbst einem oder einer durch die Komax Academy qualifizierten und zertifizierten Operator/in nicht, ohne die Expertise des Herstellers einen Prozess zu optimieren oder eine Störung zu beheben.
Neben den klassischen Services bietet sich künftig in dringenden Fällen ein audiovisueller ad-hoc-Remote-Support an. Verbindet sich der oder die Anlagenbediener/in über eine Datenbrille (z.B. Microsoft HoloLens) oder die mobile Remote-Service-App mit dem Komax-Support, ermöglicht das Vier-Augen-Prinzip durch die Videoübertragung sowie der direkte Zugriff auf die Maschine eine zeitnahe Diagnose und Fehlerbehebung – und das unabhängig von Standort und Sprache.
Die interaktiven Kommunikationsmöglichkeiten der Applikationen bieten die Möglichkeit hilfreiche Informationen und Anweisungen direkt an den oder die Operator/in weiterzugeben.
Passende Produkte
Komax Care Service Contracts
Sie möchten Ihre Maschinen optimal nutzen, auch hinsichtlich der Produktivität? Unsere Servicespezialisten kennen Ihre Maschine bis ins kleinste Detail und nutzen ihr Know-how und die Praxiserfahrung, um optimale Leistung zu gewährleisten. Eine Steigerung der Gesamtleistung um bis zu 20 % ist nicht selten.
Komax Connect
Sie möchten die Produktivität und Qualität Ihrer Kabelverarbeitung verbessern? Dazu brauchen Sie umfangreiche und präzise Informationen – am besten die Produktionsdaten Ihrer Maschinen. Und genau die verarbeitet Komax Connect in der Komax-Cloud. In Echtzeit erhalten Sie so alle nötigen Informationen für die gezielte Produktivitätsoptimierung jeder Maschine.
Certified Trainings
Es ist wirklich ganz einfach: Je besser Ihre Mitarbeiter geschult sind, desto effizienter setzen sie unsere Produkte ein. Und desto mehr zahlt sich Ihre Investition in Anlagen, Geräte und Schulung aus. Genau dies erreikchen Sie mit unseren Schulungangeboten Komax On.Line und Komax On.Site.