Die neuen On.Class Trainings: Komax setzt auf das virtuelle Klassenzimmer

Technology & Innovation

Gut ausgebildete Mitarbeitende bringen einen messbaren Mehrwert bei Qualität und Leistung. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelte die Komax Academy ihr hybrides Konzept mit On.Site und On.Line Trainings mit Zertifikatsprüfungen. Jetzt erweitern wir das Angebot mit dem virtuellen On.Class Training unter Einsatz von Mixed Reality.

Darum gehts

  • Seit vielen Jahren schulen wir die Mitarbeitenden unserer Kunden erfolgreich mit On.Site und On.Line Trainings.

  • Als Antwort auf die derzeitige Pandemie entwickelten wir ein neues Schulungsformat auf der Basis von On.Class Trainings. In einer synchronen Online-Umgebung trifft sich eine Gruppe von Lernenden mit einem Live-Moderator.

  • Dank der erweiterten, virtuellen und gemischten Realität sehen die Benutzer in Echtzeit, wie ein Prozess oder eine Anwendung funktioniert, und können mit Experten aus nah und fern kommunizieren.

Wer Maschinen und Prüfsysteme der Komax Gruppe wählt, hat höchste Anforderungen an Qualität und Leistung. Ein Produkt bringt nur dann die erwartete Produktivität und Zuverlässigkeit, wenn es einwandfrei bedient und gewartet wird. Oft fehlt es Unternehmen jedoch an Ressourcen, um ihre Mitarbeitenden richtig auszubilden. Hier setzen wir mit dem laufend erweiterten Angebot der Komax Academy an.

On.Site: bewährt und modular 

Die Schulung fordert uns ständig heraus. Seit ihrer Einführung bewähren sich die zertifizierten On.Site Trainings vollumfänglich. Die Kunden schätzen den modularen Aufbau: Für jedes Produkt der Komax Gruppe gibt es eine solide technische Ausbildung auf den drei Fähigkeitsebenen Basic, Advanced und Specialist. Dazu kommt der Trainer-Kurs zur Vermittlung didaktischer Fähigkeiten. So haben Sie als Kunde Gewissheit, dass jeder Ihrer Mitarbeitenden für seine jeweilige Funktion optimal vorbereitet ist.

Assessment: zertifizierte Kompetenz

Jedes On.Site Training besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und schliesst mit einer Zertifizierungsprüfung ab. Im Kurs profitieren Sie und Ihre Kursteilnehmenden von modernen, webbasierten Lehrmitteln sowie von den Methoden und der Lehrkompetenz unserer Präsenztrainer. Zertifikate der Komax Academy belegen, dass Ihre Mitarbeitenden die Maschinen und Geräte von Komax sowie das Kursmaterial beherrschen.

On.Line Training: individuelles Lernen unter Kontrolle

Unsere 2013 eingeführten On.Line Trainings minimieren Ihren internen Schulungsaufwand. Das interaktive Konzept passt sich dem Lerntempo der Teilnehmenden an. Per Mausklick können sie sich detailliertere Inhalte ansehen und zur Lektion zurückgehen, um die Schritte zu wiederholen. In den Übungen erhalten sie laufend Feedback zu ihren Eingaben. Verfügen sie bereits über Vorkenntnisse, können sie Inhalte überspringen. All dies schafft optimale Voraussetzungen, um Lernende mit unterschiedlichen Voraussetzungen auf den gleichen Stand zu bringen, sie schneller auf ihre Arbeitsaufgabe vorzubereiten oder auf ein erforderliches Niveau für einen On.Site Lehrgang der Komax Academy zu bringen.

Mittlerweile gibt es über 100 Einheiten in bis zu 13 Sprachen in folgenden Bereichen: Grundlagen der Kabelverarbeitung, Abisoliermaschinen, Schneid- und Abisoliermaschinen, Crimp/Crimp-Maschinen, Maschinen zur Herstellung von Kabelbäumen, Prozessmodule, Software und Vernetzung, Beschriftung, Qualitätsinstrumente sowie Bündel- und Bandagiermaschinen.

Virtuelle Schulungsformate: unsere Antwort auf aktuelle Anforderungen

Die seit Frühling 2020 herrschende Pandemie reduziert enorm die Planbarkeit von Präsenzveranstaltungen. Deshalb fordern viele Unternehmen verstärkt virtuelle und hybride Schulungsformate. Schon früh stellten wir uns dieser Herausforderung. Wie gut funktionieren diese Formate zum Beispiel für die Schulung von Maschinenreparatur und -wartung oder zur Erlangung sozialer Kompetenzen? Lassen sich diese Kompetenzen überhaupt ohne persönlichen Austausch trainieren? Um die Frage gleich zu beantworten: Ja, Entwicklungsprogramme für diese Themen funktionieren in einem virtuellen und hybriden Setting.

Virtuelles On.Class Training: lernen in einer synchronen Online-Umgebung

Für das virtuelle On.Class Training entwickelten wir eine synchrone Online-Umgebung, zu der die Lernenden einer Gruppe mit einem Live-Moderator beitreten – genau wie bei einer persönlichen Schulung in einem Ausstellungsraum oder einer Produktionshalle. Zum Einsatz kommen Live-Video-Streaming, -Bildschirmfreigabe, ein Online-Whiteboard sowie Streaming von interaktiven Live-Medienpräsentationen. Das ergibt eine umfassende Online-Klassenzimmer-Umgebung, die sich sowohl für Bildungseinrichtungen als auch für einzelne Lehrkräfte eignet.

Mixed Reality: Training mit der Microsoft HoloLens 2

Je nach Anwendung unterstützen wir unsere Trainings mit Mixed Reality auf der Basis von Microsofts HoloLens2. Mit der erweiterten, virtuellen und gemischten Realität (AR/VR/MR) befinden wir uns in einem visuellen Raum, wo wir bestimmte Szenarien besser verstehen können. Die Benutzer sehen in Echtzeit, wie ein Prozess oder eine Anwendung funktioniert, und können mit Experten aus nah und fern zusammenarbeiten. So lernen sie nicht nur durch Text oder Videos. Sie tauchen in eine virtuelle Welt ein und lernen ganzheitlicher, weil sie neue Erfahrungen hoch emotional wahrnehmen.

Ein Modell mit Zukunft

Wir werden das virtuelle On.Class Training auch nach Ende der Pandemie anbieten, weil wir voll davon überzeugt sind, dass wir damit ausgezeichnete Ergebnisse bei weit geringerem Aufwand erreichen können. Für Fragen und Anregungen in diesem Zusammenhang steht Ihnen der Autor gerne zur Verfügung.


Kontakt

Roger BesmerHead Komax Academy

Roger Besmer ist seit 2012 bei Komax AG beschäftigt. Er zeichnet seit der Gründung der Komax Academy verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Sales- und Service-Netzwerks.


Keine Story verpassen