Automatisierte Bearbeitung mehradriger Sensorleitungen

Technology & Innovation

Sensoren und Aktoren werden zunehmend mit industriellen Anwendungen verbunden. Die dafür benötigten mehradrigen Leitungen sind automatisiert konfektionierbar. 

Mit dem Trend zum autonomen Fahren nimmt die Anzahl an Sensorleitungen in Fahrzeugen weiter zu und der Bedarf steigt, diese automatisiert zu verarbeiten. Durch die per 1. Oktober 2019 erfolgte Übernahme der dafür spezialisierten Firma Exmore stärkte Komax ihre Kompetenz und Marktposition in diesem Bereich. Die Komax-Tochter Exmore entwickelt für die automatisierte Konfektionierung von mehradrigen Sensorleitungen spezifische Applikationen. Anhand von Single-Pair-Ethernet-Leitungen (SPE) zeigen wir Ihnen, wie deren Bearbeitung funktioniert. Die anspruchsvollen Leitungen werden maschinell abisoliert, gecrimpt, mit Gehäusen bestückt und anschliessend mittels Schrumpfschläuchen isoliert. In diesen standardisierten, automatisierten Prozessen – entlang einer typischen Sensormontagelinie – findet sich vielfältiges Potenzial. Entdecken Sie mit SPE die Schlüsseltechnologie der Leitungsverarbeitung für die Industrie 4.0.

> Digital Experience Days 2020


Kontakt

Bart VerhaegenSales Manager...

Bart Verhaegen ist dank seiner 22-jährigen Erfahrung der perfekte Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um die Kabelverarbeitung.


Keine Story verpassen